Wir treffen uns auf dem Landsgemeindeplatz bei der Linde um gemeinsam den längsten Tag im Jahr bei Suppe, Brot und Wienerli zu geniessen, zudem freuen wir uns auf eine kurze Gesprächsrunde mit Monika Rüegg Bless, Frau Statthalter Appenzell Innerrhoden. Dies wird ein gelungener längster Tag im 2023.
Leitung | Frauenzentrale Appenzellerland / Frauenzentrale St.Gallen |
Ort | Dorfzentrum Appenzell |
Datum / Zeit |
Mittwoch, 21. Juni, 20.00 – 23.15 Uhr |
Kosten | CHF 35 (CHF 40 Nichtmitglieder) |
Anmeldung | bis Samstag, 10. Juni 2023 an kurse AT frauen-zentrale DOT ch |
Infos | bei Fragen Ursula Schoch Privat 071 352 45 77 |
>Flyer |
Melden Sie sich noch heute an!
Bitte beachten Sie, dass wir bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss sowie bei Nichterscheinen den vollen Tagungsbeitrag in Rechnung stellen müssen, sofern keine Ersatzteilnehmerin gefunden wrid.
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Kursbestimmungen kommen bei jedem Angebot des Kurswesens und bei Veranstaltungen der Frauenzentrale Appenzellerland zur Anwendung. - Kursorganisation
Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält die Frauenzentrale Appenzellerland sich das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zeitlich zu verschieben. Dies ebenso bei ausserordentlichen Umständen. Bereits einbezahlte Beiträge werden im Falle einer Absage vollumfänglich rückerstattet. - Anmeldung
Die Kursanmeldung muss per Online-Anmeldeformular, per E-Mail oder Telefon erfolgen. Nach der Anmeldung erfolgt eine Anmeldebestätigung durch die Frauenzentrale Appenzellerland. Die Anmeldung gilt als verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung der Kurskosten. - Kurskosten
Die Kurskosten sind auf der Webseite publiziert. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken inkl. allfälliger Mehrwertsteuer (MwSt.). - Zahlung der Kurskosten
Die Aufforderung zur Zahlung der Kurskosten wird jeweils eine Woche vor der Durchführung des Kurses zugestellt. Der dort aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. - Abmeldung
Kann an einem Kurs nicht teilgenommen werden, so ist die Abwesenheit mitzuteilen. Die Abmeldung kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. - Gebühren
Bei einer Abmeldung nach der Anmeldefrist sind die Kurskosten vollumfänglich zu entrichten. Sollte die Teilnahme aus zwingenden gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, werden bei Vorweisen eines schriftlichen Arzt-Zeugnisses 80% der Kurskosten zurückerstattet bzw. erlassen. - Nicht besuchte Kurse / Termine
Nicht besuchte Kurse / Termine können nicht nachgeholt werden und werden nicht zurückerstattet. - Kursbestätigung
Nach erfolgtem Besuch wird eine Kursbestätigung ausgestellt. - Datenschutz: Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Die für die Geschäfts- und Kursab-wicklung notwendigen Daten werden gespeichert. Darüber hinaus findet keine Weitergabe an Dritte statt.
- Programm-, Preis- und AGB-Änderungen
Die Frauenzentrale Appenzellerland behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version. - Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Anwendbar ist Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Bühler.
Stand: 14. Oktober 2022